Der Sonntag gilt zwar noch in einigen Berufsgruppen als heilig, doch Hand aufs Herz, eigentlich kennt jeder leider wenigstens eine Person, die an einem Sonntag arbeiten muss. Gerade unter Journalisten ist Sonntagsarbeit weit verbreitet, am Montag soll schließlich eine Zeitung erscheinen. Ein ganz besonderes Buch mit dem Titel "Sonntags. Erfindung der Freiheit" hat der Verein Andere Zeiten herausgebracht. Wir verlosen fünf Exemplare - ganz einfach mitmachen und gewinnen!
Das Werk ist ein heimlicher Bestseller für Familien, Singles, junge und jung gebliebene Menschen geworden: Das Andere-Zeiten-Buch „Sonntags. Erfindung der Freiheit“ ist bereits fast 40.000 Mal bestellt worden. Vor zwei Jahren hatte das Andere-Zeiten-Team das aufwendig gestaltete Buch im Rahmen seiner Sonntags-Kampagne veröffentlicht. Die 144-seitige Liebeserklärung an den eigentlichen Ausnahmetag erzählt von Sonntagskindern, Tatort-Gucken, Gotteslob, Sonntagsbraten und Auferstehung. Jeder Sonntag im Jahr hat sein eigenes Kapitel und lädt zum Schmökern, Schmunzeln und Nachdenken ein.
Pastor Thomas Kärst, Chefredakteur des Vereins Andere Zeiten: „Der Sonntag ist ein Geschenk – Gott sei Dank. Aber er ist bedroht: Mancher weiß nichts mehr mit diesem freien Tag anzufangen, auch wird der Sonntag immer mehr zum Arbeitstag. Das Sonntagsbuch will diesem Trend entgegen wirken. Daher planen wir bald eine Neuauflage.“
Aktualisiert wurde schon jetzt die Internetseite unter http://www.machmalsonntag.de – hier finden sich Nachrichten und Nachdenkliches zum Thema Sonntag. Regelmäßig werden Neuigkeiten zum schönsten Tag der Woche veröffentlicht, oft mit einem Augenzwinkern. Vielfach nehmen Leserinnen und Leser die Anregungen auf und führen sie weiter.
„Sonntags. Erfindung der Freiheit“ kostet zwölf Euro (plus Versand) und ist nur beim Verein Andere Zeiten zu bestellen. Andere Zeiten ist ein gemeinnütziger Verein, der dazu einlädt, Zeiten des Kirchenjahres wieder bewusst zu erleben und ihren heilsamen Rhythmus zu entdecken. Die Hamburger Initiative steht den christlichen Kirchen nahe und wurde bekannt durch die Aktion „Der Andere Advent“. Sie vergibt auch einen eigenen Journalistenpreis - mehr hier: http://www.journalistenpreise.de/?id=preis&pid=43
Verlosung
Gemeinsam mit Andere Zeiten verlost JournalistenPreise.de fünf Exemplare des Buchs unter allen Newsletterabonnenten. Die Teilnahme, ganz einfach - Newsletter abonnieren (Anmeldung auf http://www.JournalistenPreise.de rechts unter den aktuellsten Journalistenpreisen) danach eine Email mit dem Stichwort "Sonntag" und der eigenen Postanschrift an redaktion@journalistenpreise.de zusenden, fertig. Ab dann gilt - Daumen drücken und hoffen. Einsendeschluss ist der 29. Juli 2011, 24 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Erfolg!