Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR
Allgemeines
Seit 2010 wird der Journalistenpreis "Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR" jährlich von der/dem "Universität Liechtenstein in Kooperation mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und ab 2017 der Düsseldorfer IST-Hochschule für Management" vergeben.
Thema: Zwölf Stipendiaten bekommen die Chance auf einen intensiven praxisnahen Lehrgang in der Zeit vom 05.08. bis 30.08.2019 in Vaduz/Liechtenstein. Sie können Medienarbeit von der Pike auf lernen und viele internationale Kontakte zu Redaktionen, zur Wirtschaft und zur Politik legen.
Weitere Details zum Journalistenpreis
Ausschreibung:
2019
Zielgruppe:
Studierende aller Fachrichtungen und junge Journalisten mit ersten Erfahrungen, die in Liechtenstein, Deutschland, Österreich oder in der Schweiz wohnen oder deren Muttersprache Deutsch ist
Fachgebiet:
Stipendium
Medium:
noch während des Lehrgangs werden ständig Berichte der Studierenden in Liechtensteins Tageszeitungen publiziert
Dotierung:
Übernahme aller Kosten mit Ausnahme Anfahrt und Unterkunft
Einsendeschluss:
04.05.2019
Kontaktbox
Stifter:
Universität Liechtenstein in Kooperation mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und ab 2017 der Düsseldorfer IST-Hochschule für Management
Ansprechpartner:
Claudia Schanza, Lehrgangsleiterin
Adresse:
Uni Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef-Straße, FL-9490 Vaduz