Seit 1962 wird der Journalistenpreis "Theodor-Wolff-Preis" jährlich von der/dem "Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV)" vergeben.
Thema: Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) würdigt die Leistung von hauptberuflich journalistisch tätigen Autoren, die das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten.
Weitere Details zum Journalistenpreis
Ausschreibung:
2019 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge
Zielgruppe:
Journalistinnen und Journalisten aus allen Sparten des Journalismus
Fachgebiet:
Allgemeines
Medium:
Print und Online: in Deutschland erscheinende Tageszeitungen, Sonntagszeitungen, politische Wochenzeitungen und deren Magazin sowie dazugehörige Online-Dienste - mit Veröffentlichung der Beiträge 2018 gedruckt oder online
Dotierung:
insgesamt 30.000 Euro für vier gleichrangige Preise in den Kategorien Lokales, Reportage, Meinung sowie für Thema des Jahres "Welt im Umbruch - Demokratie in Gefahr?" (je 6.000 Euro)
Einsendeschluss:
31.01.2019
Kontaktbox
Stifter:
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV)
Ansprechpartner:
Anja Pasquay, Kuratorium Theodor-Wolff-Preis
Adresse:
Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, D-10969 Berlin