Seit 2020 wird der Journalistenpreis "Journalist in Residence Fellowship am MPIL" von der/dem "Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht" vergeben.
Thema: Forschungs- und Recherchestipendium, mit dem die Stipendiaten bei einem Gastaufenthalt von sechs Wochen bis drei Monaten am Institut im Austausch mit Wissenschaftlern an einem selbst gewählten Projekt arbeiten können.
Weitere Details zum Journalistenpreis
Ausschreibung:
2020
Zielgruppe:
fest angestellte und freie Journalistinnen und Journalisten mit mehrjähriger Berufserfahrung, die regelmäßig über Rechts- und Verfassungsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft berichten
Fachgebiet:
Stipendium
Medium:
Programm offen für Bewerber aller medialen Sparten (Print, Hörfunk, Fernsehen, Online)
Dotierung:
sechs Wochen bis drei Monate mtl. 3.000 Euro + Arbeitsplatz
Einsendeschluss:
08.12.2019
Kontaktbox
Stifter:
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Ansprechpartner:
Alexandra Kemmerer, wissenschaftliche Koordinatorin